Kleingärtnerverein Emschertal e.V.
logo
Home
Über uns / Vorstand
Aktuelles/Termine
Aus dem Vereinsleben
Mitgliedschaft
Querverweise
Freie Gärten
Versicherung
Kontakt/Impressum
                                                                          
Grünabfälle mit Durstlöschstation

Werte Gartenfreunde,
die diesjährige Grünabfallsammlung findet am Samstag, 25.10.2025
in der Zeit von von 10 Uhr bis 14 Uhr statt.

Die Container werden wie zuletzt am Parkplatz an der Festwiese gestellt.
Bitte beachtet das geltende Parkverbot.

Während der Grünabfallsammlung laden wir alle interessierten und durstigen Pächter ein, mit uns ein Getränke einzunehmen. Ihr findet die Versorgungsstelle an der Vereinslaube Garten 82. Wir haben ein Zelt aufgebaut. Bitte denkt an eure Wertchips. Wertchips könnt ihr auch am 25.10.2025 erwerben. Getränke reichen wir ab 11.00 h.
Wir freuen uns zum Saisonende auf einen "netten Plausch" mit euch!

Euer Vorstand

Treffen der Frauengruppe / des Festausschusses

Werte Gartenfreund,
unsere Obfrau für die Frauengruppe & den Festausschuss lädt alle interessierten Mitglieder herzlich ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Das Treffen findet am Samstag, 06.09.2025 um 13.00 h im Keller des Stadtverbandes statt.

Unsere Obfrau freut sich auf rege Teilnahme.
Themen: u. a. Oktoberfest & zukünftige Feste /Veranstaltungen.
Bei Rückfragen steht euch der Vorstand gerne zur Verfügung.

Gut Grün
Euer Vorstand



Einladung zum Oktoberfest am 25.10.2025

Werte Gartenfreunde,
hiermit laden wir unsere Mitglieder & deren Freunde recht herzlich zu unserem diesjährigen "Oktoberfest" am 25.10.2025 ab 17:00 h in/an der Vereinslaube bzw. Festwiese (je nach Anmeldungen) ein.

Als Schmankerl möchten wir Haxen mit Sauerkraut & Kartoffelpüree anbieten (20,-Euro/Stk.). Natürlich werden wir euch auch mit anderen Gaumenfreuden, wie z.B. Leberkäs-Semmeln verwöhnen.

Für das Oktoberfest ist eine Voranmeldung (& Vorkasse für die Haxe(n)) zwingend erforderlich! Verbindlich anmelden mit Personen-/Haxenanzahl könnt ihr euch per E-mail an vorstand@kgv-emschertal.de oder via Einwurf in der Vereinslaube und in den Sprechstunden; passend bezahlen könnt ihr in den Sprechstunden am 05.08. / 02.09. und 07.10.2025.
Anmeldeschluss ist die Sprechstunde am 07.10.2025.

Bitte gebt bei der Anmeldung ebenfalls auf, wie viele Kinder ihr vielleicht mitbringt und ob Pommes und Chicken Nuggets gewünscht werden. Keine Kostenerstattung bei Nichterscheinen!!

Solltet ich euch für das Oktoberfest in Schale werfen, wird das beste Outfit prämiert.

Da die Arbeit vor dem Vergnügen kommt, suchen wir noch Helfer zum Auf/Abbau der Zelte und Stände. Bitte meldet euch beim Vorstand, wenn ihr Helferstunden leisten wollt.

  • 24.10.2025 ab 16:00 Uhr - Aufbau Zelte (4 Personen)
  • 25.10.2025 ab 13:00 Uhr - Aufbau Stände (3 Personen)
  • 26.10.2025 ab 14:00 Uhr - Abbau der Stände und Reinigung (2 Personen)
Weitere Angebote zu Helferstunden im Verkauf/Ausschank etc. folgen, sobald die Planung weiter fortgeschritten ist.

Mit Kleingärtnergruß
"Gut Grün"
Euer Vorstand





Termin der externen Begehung durch den Stadtverband und Gelsendiesnte


Werte Gartenfreund,
in regelmäßigen Abständen findet in der Anlage eine bauliche Begehung durch den Stadtverband mit Gelsendienste statt. In diesem Jahr ist es wieder so weit.
Der Begehungstermin findet statt am (Stand 24.07.25):

  • Parzellen 001-060: 02.09.2025 ab 14:00 Uhr

  • Parzellen 061-137: 04.09.2025 ab 14:00 Uhr


Wir bitten alle Pächter die Tore geöffnet zu lassen. Ist eine Parzelle nicht zugänglich, muss durch den Vorstand eine Nachbegehung der Parzelle und eine Meldung an den Stadtverband durchgeführt werden.

Der Vorstand hat daher am 23.07.2025 den Beschluss gefasst, dass den jeweiligen Pächtern eine solche Nachbegehung mit 30,- Euro berechnet wird!

Wir gehen davon aus, dass nach der zuletzt intern durchgeführten Begehung, keine neuen Mängel dazu gekommen sind und ihr das Beiblatt der zugelassenen Baulichkeiten im Blick habt.
Über die einzelnen Mängel, soweit denn vorhanden, werdet ihr dann im Nachgang von uns informiert.
Mit Kleingärtnergruß
Gut Grün
Euer Vorstand




Geplante Aktivitäten 2025


  • 25.10.2025 Oktoberfest
  • 25.10. Grünabfall mit Umtrunk
  • 31.10. Halloween
  • 06.12. Nikolausfest

  • Zu allen Terminen kommen frühzeitige Aushänge im Schaukasten und Bekanntmachungen auf unserer Homepage.




    Fristen und Kontrollen der Auflagen aus der Begehung 2024
    Werte Gartenfreunde,
    inzwischen solltet ihr alle die Begehungsprotokolle erhalten haben. Wie angekündigt, geben wir euch mit diesem Aushang eine kurze Übersicht zu den Fristen / Kontrollen.

    Fristen:
    1. Bauliche Mängel -> sofort beheben
    2. Fehlende / zu kleine Nutzfläche -> sofort beheben
    3. Rückständige Garten- /Wegpflege -> sofort beheben
    4. Zu hohe Hecken /Unerlaubte Pflanzungen -> in Einklang mit dem Vogelschutz ab dem 01.10.2024 sofort beheben

    Der Vorstand wird einzelne Parzellen zunächst stichprobenartig kontrollieren. Die Begehungsprotokolle sollten daher ernst genommen werden. Der Vorstand muss Pächter abmahnen, wenn den Vorgaben nicht Folge geleistet wird. In der Folge kann es zur Kündigung des Pachtvertrags kommen.

    Im nächsten Jahr wird es erneut eine Begehung durch den Vorstand geben. Bei diesem Termin werden dann alle Parzellen kontrolliert!



    Mit Kleingärtnergruß
    Gut Grün
    Euer Vorstand


    Ergebnis der Begehung



    Werte Gartenfreund,
    am 25.05.2024 fand die Begehung der einzelnen Parzellen statt.
    Zunächst möchten wir uns bei allen bedanken, die uns nicht über die verschlossenen Tore haben klettern lassen und, on top, auch noch zur Begehung anwesend waren. Bei den anderen ca. 100 Pächtern fragen wir uns, ob sie die Aushänge überhaupt lesen.
    Die Ergebnisse bzw. Protokolle werden euch in den kommenden Tagen zugänglich gemacht, so dass jeder weiß, was er in den nächsten Wochen und Monaten zu tun haben wird. Nach der Begehung müssen wir auch hier davon ausgehen, dass der Informations-Aushang zu der Begehung aus dem vergangenen Jahr entweder nicht gelesen oder nicht ernst genommen wurde. Umso mehr Arbeit kommt auf den ein oder anderen jetzt zu.

    Wir möchten an dieser Stelle aber einmal diejenigen Pächter hervorheben, die zum Zeitpunkt der Begehung ohne jede Beanstandung waren.
    7 | 19 | 35 | 44 | 47 | 48 | 58 | 69 | 71 76 | 79 | 84 | 85 | 86 | 93 | 95 | 120 | 132 | 133

    Wie bereits mit dem letzten Aushang zur Begehung angekündigt, werden wir eine Mängelkontrolle durchführen. Es wird hier Erinnerungen, Abmahnungen oder auch Kündigungen geben, sollten die Beanstandungen nicht in Ordnung gebracht werden. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und anmerken, dass nach der Begehung auf Grund des Gartenzustands direkt eine Abmahnung auf den Weg gebracht wurde.
    Alles Weitere folgt in den nächsten Tagen.

    Mit Kleingärtnergruß
    Gut Grün
    Euer Vorstand




    Wichtige Information

    Die Mitgliederversammlung hat den Vorstand eindringlich gebeten, bei Pflichtverletzungen und Regelverstößen härter durchzugreifen. Bis dato haben wir, zugegeben, öfter mal ein oder sogar zwei Augen zugedrückt; des Gartenfrieden Willens.

    Das wird sich ab jetzt ändern!

    Wir weisen hiermit eindringlich auf die Einhaltung des Bundeskleingartengesetzes, der Satzung und der Gartenordnung hin. Sollten diese in Vergessenheit geraten sein, könnt Ihr euch gerne in den Sprechstunden oder über unsere Homepage darüber informieren. Hauptsächlich geht es um das Fahrradfahren in der Anlage, die Einhaltung der Ruhezeiten und die Pflege des zugehörigen Weges, die nicht nur zu Zeiten des Heckenschnitts durchgeführt werden muß, sondern ständig. Bei Nichteinhaltung kann es bis zur fristgerechten/fristlosen Kündigung führen!

    Mit der Hoffnung auf Eure Einsicht
    Euer Vorstand






    Sprechstunden

     

    Die Sprechstunde findet
    jeweils am 1. Dienstag eines Monats bis einschließlich November
    in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    in der Vereinslaube (Garten 82 an der Festwiese) statt.



    Mit Kleingärtnergruß
    Gut Grün

    Euer Vorstand

     



    Top
    KGV Emschertal e.V. Hohenzollernstr. 280 45888 Gelsenkirchen  | vorstand@kgv-emschertal.de